Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

...

  • : K und K - Kunst und Krustentiere
  • : design, beer, a lot of coffein, comics, strange movies, foooooood and everything in between...
  • Kontakt
14. September 2009 1 14 /09 /September /2009 02:29
Sonntag, der 13.09.2009

ich habe text geschrieben ... im Pub bei einem Pint Magners ... dieser ist wie folgt (spätere Kommentare in Kursiv):


Wir sitzen im Pub und trinken Magners (gezapft, nicht wie gewohnt aus der Flasche). Hoffendlich kommt bald das Hühnchen (»perfect for two to share«) sonst müssen wir angetrunken verhungern. Wir haben heute unser Zimmer im Alhambra (bednbreakfast) bezogen, müssen aber heute Nacht noch den Koreanern den Hostelschlüssel zurück bringen und dann sind wir endgültig BACK IN CIVILATION!
Morgen früh zwischen 7-9 a.m. (das ist in deutscher Zeit 8-10 Uhr morgens) werde ich (R.) English Breakfast probieren, bis auf die Bohnen kann ich mir das alles auch irgendwie vorstellen. o.O bis jetzt hatte ich das immer umgangen, aber probiert werden muss es und wir haben dafür gezahlt!!

So wies ausschaut fängt die Uni erst am 21.09 an, also haben wir noch wir die nächste Woche genug Zeit, umzuziehen, uns einzurichten und evtl noch benötigte Dinge einzukaufen.
Ach ja, der / die erste, der / die uns besuchen kommt, wird hiermit verpflichtet uns eine Mehrfachsteckerleiste (mehr als 3Steckdosen oder 2 Leisten!) mitzubringen!
Bitte - Danke!

Dann kam das Essen, wir haben es dokumentiert:

Das Huhn gab es mit Kartoffeln, Gemüse der Jahreszeit, Bratensosse (für bayrische Verhältnisse: fad) und Yorkshire Pudding. Bitte selber zuordnen^^

Ich habe das Magners halb auf nüchternen Magen getrunken - so ein Huhn braucht seine Zeit -  und will nicht wirklich aufstehen, geschweige den zu den Koreanern fahren (Schlüsselrückgabe around 10p.m.). Angetrunken ins Bett fallen und evtl noch bissal surfen (wenn denn mein Mac mag - ER MAG NICHT, das wird langsam zum Running-gag), fänd ich grade viel entspannter. Eine Woche ist vergangen und es ist geschafft, little Ravna drunk in London. Aber hey mit Alkohol wird das Englisch um einiges besser^^

Sollte irgendetwas wirr, sinnlos oder aus dem Zusammenhang sein, liegt es am Irish Cider. Von dem - laut Rückseitenetikett - Männer täglich 3-4 und Frauen nur 2-3 trinken sollten, wenn sie verantwortungsbewusst trinken (was überall hier propagiert wird). Engländer sind lustig! In München stand sowas nicht auf den Flaschen.

Max hat inzwischen entschieden noch einen warmen Schokokuchen für uns zu organisieren. Im Pub bestellt man unter Angabe der Tischnummer an der Theke. Ich habe ihm mein gesamtes Kleingeld aufgedrängt, um auf dem Heimweg nicht mehr so zu klimpern. Jetzt hat er's geschafft dem Barkeeper noch dazu einen Cappuccino ohne Aufpreis aus dem Knie zu leiern, wie auch immer er das geschafft hat.

Dann bin ich gleich nicht mehr NUR angeheitert, sondern zu allem Überfluss auch noch auf Koffein. Korrektur: bin noch auf der Suche nach dem Kaffee in all dem Milchschaum...dafür hat Max nachher den Megaschokoflash. Schokokuchen mit heisser Schokososse und Vanilleeis (er hat sich gleich draufgestürzt, daher kein Foto an dieser Stelle) Ich werde ihn danach heim rollen müssen.

Soweit der Text aus dem Pub.

Wir haben inzwischen den Schlüssel zurückgebracht (es hat ja nur über eine Stunde gedauert, bis jemand von den "Mitarbeiterinnen" da war, und klar war, das wir uns verabschieden - Koreaner und Deutsche die Englisch reden - irgendwie redet man miteinander, aber die Infos, die man weitergibt, bleiben im Gehirn des Gegenüber nur ansatzweise hängen, etwas frustieren das!).


Ich wünsche Euch eine gute Nacht...
auch von Max ganz viele liebe Grüsse in die Heimat!!
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

M
hiho, <br /> also zu allererst: komisches huhn schaut irgendwie roh aus ... kommt mir vor wie bei Asterix und Obelix, als die beiden gekochtes Wildschwein serviert bekommen haben. freut mich das ihr euch so gut eingelebt habt, und hoffe das alles reibungslos klappt. <br /> muss immer schmunzeln wie ihr über die engländer schreibt ... <br /> <br /> gruß matthias knodel
Antworten
R
@ andreas: das in der schüssel ist Kohl mit Erbsen, war ganz okey, das unter dem Huhn war scheinbar dieser Pudding (warum auch immer der so heissen mag o.O).<br /> Frühstücksgeschichten poste ich demnächst.<br /> <br /> @ Lena: das freut mich jetzt aber sehr! ich schicke dir die adresse, sobald sie fest ist, habe eben die rückantwort des vermieters mit fester zusage bekommen!!
Antworten
L
Hab doch grad glatt schonmal nach Flügen geschaut...Amelie kriegte ganz große Augen als ich ihr erzählt habe, dass ich euch besuchen will und würde am liebsten mitkommen...allerdings habe ich gesehen, dass die Flüge zu ihrer Ferienzeit doch arg teuer sind...ab November würd ich schon einen für 54 € there and back bekommen, aber eher liegen die dann doch eher bei 200 € :(<br /> <br /> Halte seit heute Nachmittag also offiziell mein Zeugnis in den Händen! Schon toll!<br /> <br /> LG Lena<br /> <br /> PS: Dieser blog ist echt toll! Kanns nur immer wieder sagen und schau hier gerne vorbei :)
Antworten
A
das wäre nichts für mich, das Huhn. Hunger hin oder her. Na Prost Mahlzeit. Was ist denn das Grüne im Schüsselchen? Sieht von hier aus wie Kohl. <br /> <br /> Und wie war das Frühstück? Bis auf Bohnen und Ei mag ich Pub Frühstück sehr.
Antworten